Datenschutz-Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Verantwortlicher | Datenschutzbeauftragte/r: |
---|---|
[Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V.] | Dresdner Institut für Datenschutz |
vertreten durch Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt | |
Bautzner Landstraße 400 | Hospitalstraße 4, 01097 Dresden |
01328 Dresden | Telefon: +49 351 655 722 0 |
Telefon: 49 351 260 - 4800 | E-Mail: zentrale@dids.de |
E-Mail: s.schmidt@hzdr.de | Internet: www.dids.de |
Internet: https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=10115&pNid=0 |
Welche Informationen erfassen wir?
Zur Bereitstellung des Dienstes melden sich Nutzende mit Hilfe der Helmholtz ID am Dienst an. Dabei werden persönliche Daten unter Zustimmung der Nutzenden übertragen. Dazu zählt eine Emailadresse, der Name, sowie ein persistenter Identifikator. Diese Daten werden benötigt, um Nutzer im System zu identifizieren und diesen zu erlauben, eigene Beiträge zu erstellen und zu kommentieren.
Nicht authentifizierte Nutzer können öffentliche Beiträge einsehen und lesen. In allen Fällen wird dabei eine IP-Adresse in den Logdateien gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit b, f DS-GVO.
Hinweis auf Betroffenenrechte
Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Dauer der Speicherung
Die Löschung von Nutzeraccounts erfolgt durch Kontaktaufnahme mit den Betreibenden. Die persönlichen Daten werden gelöscht. Bestehende Beiträge im Forum werden anonymisiert beibehalten.
Die Löschung von Daten in Logfiles erfolgt automatisiert nach 7 Tagen.
Empfänger bei Datenübermittlung
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Es besteht für jede betroffene Person gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Sächsischer Datenschutzbeauftragter (www.saechsdsb.de)
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung des HZDR übernehmen.
Data protection information in accordance with Art. 13 General Data Protection Regulation (GDPR)
Responsible person | Data protection representative: |
---|---|
[Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V.] | Dresdner Institut für Datenschutz |
vertreten durch Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt | |
Bautzner Landstraße 400 | Hospitalstraße 4, 01097 Dresden |
01328 Dresden | Telefon: +49 351 655 722 0 |
Telefon: 49 351 260 - 4800 | E-Mail: zentrale@dids.de |
E-Mail: s.schmidt@hzdr.de | Internet: www.dids.de |
Internet: https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=10115&pNid=0 |
Purposes of processing and legal basis
To provide the service, users log in to the service using the Helmholtz ID. Personal data is transferred with the user’s consent. This includes an email address, name and a persistent identifier. This data is required to identify users in the system and to allow them to create and comment on their own posts.
Unauthenticated users can view and read public posts. In all cases, an IP address is stored in the log files.
Reference to data subject rights
Data subjects may at any time request information about the personal data concerning them and, if necessary, rectification or erasure or restriction of processing or object to processing. There is also a right to data portability in their favour. Furthermore, if data processing is carried out on the basis of consent, this consent can be revoked at any time for the future. To exercise your rights, please contact our data protection officer using the contact details above.
Duration of storage
User accounts are deleted by contacting the operator. Personal data will be deleted. Existing posts in the forum are kept anonymised.
The deletion of data in log files takes place automatically after 7 days.
Recipients for data transfer
Right of appeal to the supervisory authority
Pursuant to Art. 77 GDPR, every data subject has the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority if it is suspected that the processing of personal data is unlawful.
Saxon Data Protection Officer (www.saechsdsb.de)
Further information can be found in the HZDR privacy policy.